„Quietschende Himmelsmechanik, explodierende Pulvertürme, der junge Descartes und der Gegenstand der Musikwissenschaft im „Krisenmodus“, 13 Seiten (Arbeitstitel – Typoskript abschlossen, 2019).
„“Werk(ge)treue“ versus „Regietheater“. Eine fundamentalistische Dichotomie und ihre wissenschaftliche und erkenntnisfördernde Untauglichkeit“, 31 Seiten (Arbeitstitel – Typoskript abgeschlossen, 2019).
„Strategien musikgeschichtlichen Erzählens im Ost-West-Konflikt. Carl Dahlhaus und Georg Knepler über die Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts“, 10 Seiten (Typoskript abgeschlossen, 2017).