Zum Inhalt springen

Mag. Simon Haasis

Musik- und Kulturwissenschaftler

Suchen
  • Ad me ipsum
    • Kulturjournalismus
      • Referenzen
      • Zitate
  • Wissenschaft
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Projekte
    • Publikationen
      • Qualifikationsarbeiten
      • Aufsätze
      • Essais und Programmheftbeiträge
      • Wissenschaftliche Rezensionen
      • Unveröffentliches
    • Vorträge
    • Lehre
    • Professionelle Mitgliedschaften
  • Termine
  • Blog
    • Kooperationen

Kategorie: Hörerleben

CD-Besprechung…

klassik.com: Schlicht unerträglich

9 Apr 201812 Apr 2018
So rettet man keinen Komponisten vor dem Vergessen: Johann Vesque von Püttlingen hat Besseres verdient. Lange war ich nicht so geschockt beim Hören einer Platten-Neuerscheinung wie in diesem Fall. Bereits…
CD-Besprechung…

klassik.com: Am Puls der Zeit

3 Apr 20183 Apr 2018
Giacomo Carissimi gehört zu jenen Komponisten an der Schranke zwischen der Alten und der Neueren Musikgeschichte. Das macht es nicht einfach, sich ihm aufführungspraktisch zu nähern. Weser-Renaissance Bremen zeigt bei…
CD-Besprechung…

klassik.com: Vom Glück der Rarität

22 Mrz 201812 Apr 2018
'Ricciardo e Zoraide' von Gioachino Rossini ist nur eingefleischten Spezialisten ein Begriff, wenn überhaupt. Naxos setzt seine Reihe mit Rossini-Einspielungen mit diesem Werk fort. Musikfestivals, die sich nur einem Komponisten…
CD-Besprechung…

klassik.com: Spannend, aber letztlich unbefriedigend

2 Mrz 201812 Apr 2018
Nach Markus. Passion von Steffen Schleiermacher in Anlehnung an Johann Sebastian Bach ist ein spannender Versuch, der auf einer bei Paschen Records erschienen Aufnahme überzeugt. Dennoch bleiben Wünsche offen. Die…
CD-Besprechung…

klassik.com: Aimez-vous Monteverdi?

26 Feb 201812 Apr 2018
Es gibt den seltenen Fall, in dem es gestattet sei, tausendmal aufgenommene Klassiker wieder auf CD zu bannen. Bei dieser Platte aus dem Hause dhm ist dieser erreicht, trotz Kritik,…
CD-Besprechung…

klassik.com: „Ich danke dir, Gott“ (Rachmaninoff)

18 Feb 201812 Apr 2018
Wer Rachmaninow kennt und schätzt, der muss diese neue Einspielung von Mariss Jansons abgöttisch lieben. Zu hören sind zwei der wahren drei Meisterstücke des Komponisten. Vor allem die Klavierkonzerte von…
DVD-Besprechung…

klassik.com: Musikalisches Welttheater

15 Feb 201812 Apr 2018
Gustav Mahlers Achte Sinfonie liebt man oder hasst man mit Berechtigung. Riccardo Chailly zeigte beim Lucerne Festival 2016, wofür Ersteres spricht. Lesen Sie den gesamten Beitrag auf klassik.com.
CD-Besprechung…

Lucifers attraktive Konkurrentin

13 Feb 201813 Feb 2018
Einer der unbestreitbaren Höhepunkte der Wien Modern-Ausgabe 2013, die Uraufführung von 'Paradise Reloaded (Lilith)' von Péter Eötvös ist auf Platte erschienen. Warum aber der Widmungsträger und UA-Dirigent nur als Berater…
CD-Besprechung…

Im Dunstkreis des Kunstlieds

11 Feb 201811 Feb 2018
Aribert Reimann, ein herausragender Musikdramatiker, ist zeitgleich ein Liedpartner von Weltrang zahlreicher Sängerinnen und Sänger. Da verwundert auch eine kompositorische Auseinandersetzung mit dem Kunstlied nicht, wenn sie auch befremdet. Lesen…
CD-Besprechung…

Technische hervorragende Bühnenshow

8 Feb 20188 Feb 2018
Mit Raritäten hat man es nicht immer leicht, das ist eine alte und leider nur zu wahre Weisheit. Sergej Prokofkews 'Semyon Kotko' aus dem Mariinsky Theater zeigt das nur allzu…

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Aktuelle Beiträge

  • Nächste Rezension: Frank Rexroth – Fröhliche Scholastik (C.H. Beck 2018) 18 Sep 2020
  • Jan Assmanns „Achsenzeit“: Nicht nur ein Stück Wissen(schaft)sgeschichte, sondern eine Teilantwort auf die Frage „Woher kommen wir?“ 15 Sep 2020
  • Nächste Rezension: Jan Assmann – Achsenzeit (C.H.Beck, 2018) 12 Sep 2020

Termine

Keine bevorstehenden Ereignisse

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Sep    

Sollten Sie kein Nutzer von wordpress.com sein, so teilen Sie hier Ihre e-mail-Adresse mit. Sie erhalten dann immer eine Infomail, wenn ein neuer Beitrag zur Verfügung steht

Meine Sozialnetwork-Accounts

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Home
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Eine WordPress.com-Website.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×