Zum Inhalt springen

Mag. Simon Haasis

Musik- und Kulturwissenschaftler

Suche
  • Ad me ipsum
    • Kulturjournalismus
      • Referenzen
      • Zitate
  • Wissenschaft
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Projekte
    • Publikationen
      • Qualifikationsarbeiten
      • Aufsätze
      • Essais und Programmheftbeiträge
      • Wissenschaftliche Rezensionen
      • Unveröffentliches
    • Vorträge
    • Lehre
    • Professionelle Mitgliedschaften
  • Termine
  • Blog
    • Kooperationen

Schlagwort: Buch

Buchbesprechungen…

Über Hubert Wolf: Zölibat. 16 Thesen (Teil I)

10 Dez 202110 Dez 2021
Während des zähen Ringens um einen „synodalen Weg“ für die deutschen Katholiken erschien 2019 ein neues Buch des Kirchenhistorikers Hubert Wolf, das einen neuralgischen Punkt der Debatte berührt: den Zölibat…
Buchbesprechungen…

Hegels Philosophie in Kürze?

9 Dez 20218 Dez 2021
Die Philosophie bzw. das Philosophieren bedeutender Denker*innen auf rund 130 Seiten einführend zu umreißen, gestaltet sich schon bei einem Œuvre geringeren Umfangs als so schwierig wie die Quadratur des Kreises…
Buchbesprechungen…

Eine „Kritik der verstehenden Vernunft“ als Grundlegung der Geisteswissenschaften?

4 Feb 20194 Feb 2019
Die Auswahl die Rezensent_Innen für ihre Leser_Innen aus der mengenmäßig kaum zu überblickende Literatur, die auf dem wissenschaftlichen Verlagsmarkt regelmäßig neu erscheint, treffen, ist oft auch von dem eigenen Erstaunen…
Buchbesprechungen…

Eine fremde Reformation als wohltuende Alteritätserfahrung

10 Dez 201810 Dez 2018
Beginnen möchte ich meine Überlegungen zu Volker Leppins bereits 2016 erschienen Buch Die fremde Reformation. Luthers mystische Wurzeln [1] aus dem Hause C.H. Beck mit dem gescheiterten Blog-Projekt des Historikers Achim…
In eigener Sache…

Neuveröffentlichung zu Richard Strauss

21 Sept 201821 Sept 2018
Im nunmehr vorliegenden Jahrbuch 2018 der Wiener Staatsoper erscheint mein Beitrag anlässlich der Premiere der Oper Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss, die gleichzeitig den 100. Geburtstag des Stücks im Jahr…
Buchbesprechungen…

Der neue Chef: Mission im und für das Entlegene(n)

27 Dez 201727 Dez 2017
Der Herausgeber des etwas über 100 Seiten an Umfang zählenden, gebundenen Büchleins aus dem Hause Suhrkamp bringt es lakonisch in Bezug auf den Inhalt der drei in diesem versammelten Texte…

Aktuelle Beiträge

  • Über Hubert Wolf: Zölibat. 16 Thesen (Teil I) 10 Dez 2021
  • Hegels Philosophie in Kürze? 9 Dez 2021
  • Nächste Rezension: Frank Rexroth – Fröhliche Scholastik (C.H. Beck 2018) 18 Sept 2020

Termine

Keine bevorstehenden Ereignisse

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Dez    

Sollten Sie kein Nutzer von wordpress.com sein, so teilen Sie hier Ihre e-mail-Adresse mit. Sie erhalten dann immer eine Infomail, wenn ein neuer Beitrag zur Verfügung steht

Meine Sozialnetwork-Accounts

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Home
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • Mag. Simon Haasis
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Mag. Simon Haasis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen