Zum Inhalt springen

Mag. Simon Haasis

Musik- und Kulturwissenschaftler

Suche
  • Ad me ipsum
    • Kulturjournalismus
      • Referenzen
      • Zitate
  • Wissenschaft
    • Arbeitsschwerpunkte
    • Projekte
    • Publikationen
      • Qualifikationsarbeiten
      • Aufsätze
      • Essais und Programmheftbeiträge
      • Wissenschaftliche Rezensionen
      • Unveröffentliches
    • Vorträge
    • Lehre
    • Professionelle Mitgliedschaften
  • Termine
  • Blog
    • Kooperationen

Schlagwort: Simon Haasis

Buchbesprechungen…

Hegels Philosophie in Kürze?

9 Dez 20218 Dez 2021
Die Philosophie bzw. das Philosophieren bedeutender Denker*innen auf rund 130 Seiten einführend zu umreißen, gestaltet sich schon bei einem Œuvre geringeren Umfangs als so schwierig wie die Quadratur des Kreises…
Buchbesprechungen…

Nächste Rezension: Frank Rexroth – Fröhliche Scholastik (C.H. Beck 2018)

18 Sep 202016 Sep 2020
Am kommenden Dienstag erscheint die nächste Buchbesprechung auf diesem Blog: Simon Haasis setzt sich darin mit Frank Rexroths in der Reihe Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung bei C.H. Beck…
Allgemein…

Nächste Rezension: Jan Assmann – Achsenzeit (C.H.Beck, 2018)

12 Sep 202012 Sep 2020
Am Dienstag erscheint die nächste Buchbesprechung: Simon Haasis bespricht Jan Assmanns 2018 erschienene Studie Achsenzeit. Eine Archäologie der Moderne. Nach seiner Ansicht bietet Assmann in seinem Buch nicht nur einen…
Buchbesprechungen…

Vorankündigung: Dantes Göttliche Komödie

2 Apr 201824 Apr 2018
Ein Zitat aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung aufgreifend könnte man vom Reiz der 130 Seiten sprechen, der von der Reihe C.H. Beck Wissen ausgeht. Mir persönlich fällt nur eine Reihe…
Allgemein…

Gedanken zum Karfreitag

30 Mrz 201830 Mrz 2018
Was ich hier heute schreibe, tue ich nicht aus theologischer oder religiöser Perspektive, dafür bin ich als "Nicht-Glaubender", wie Menschen wie ich heute wieder nicht zuletzt von Reinhard Marx, einem…
In eigener Sache…

Neuerscheinung zu Romain Rolland

30 Mrz 201830 Mrz 2018
Heute einmal etwas eigennützige Werbung: im Verlag Frank & Timme ist ein wirklich spannender Tagungsband erschienen! Romain Rolland, der Erste Weltkrieg und die deutschsprachigen Länder. Verbindungen- Wahrnehmung - Rezeption ist…
In eigener Sache…

Dante oder die unendliche Reise

15 Feb 201815 Feb 2018
Herzliche Einladung an alle Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie alle weiteren Interessierten! Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Programm des Bergcafé Burgfelden unter der Ägide von Evi Wedel erlaube…

Aktuelle Beiträge

  • Über Hubert Wolf: Zölibat. 16 Thesen (Teil I) 10 Dez 2021
  • Hegels Philosophie in Kürze? 9 Dez 2021
  • Nächste Rezension: Frank Rexroth – Fröhliche Scholastik (C.H. Beck 2018) 18 Sep 2020

Termine

  • Vortrag "Bergbesteigung mit dem Antichristen in temporum belli"nnKonferenz "Berg und Subjekt" 3 Nov 2022 – 5 Nov 2022 Universität Marburg
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Sollten Sie kein Nutzer von wordpress.com sein, so teilen Sie hier Ihre e-mail-Adresse mit. Sie erhalten dann immer eine Infomail, wenn ein neuer Beitrag zur Verfügung steht

Meine Sozialnetwork-Accounts

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Home
  • Kontakt
  • Leistungen
  • Impressum und Datenschutzerklärung
Eine WordPress.com-Website.
  • Abonnieren Abonniert
    • Mag. Simon Haasis
    • Schließe dich 109 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Mag. Simon Haasis
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen