Die Stadthalle Balingen bringt heute Abend um 20 Uhr eine Aufführung der Bühne Cipolla, die in Kooperation mit dem Metropol Ensemble und der bremer shakespeare company diesen Abend gestaltet, mit einer Bühnenfassung für Figurentheater der Novelle Mario und der Zauberer von Thomas Mann mit Live-Musik auf die Bühne ihres großen Saales.
Wie es im Text des Veranstalters heißt, verbindet jene Bühnenfassung frei nach Thomas Mann die Worte des Dichters mit Puppenspiel – wohlweislich für Erwachsene – und Violoncello-Livemusik zu einem Theaterabend der besonderen Art. Angekündigt sind Gero John und Sebastian Kautz als ausführende Puppenspieler.
Man darf gespannt sein, denn Thomas Manns Opus aus dem Jahr 1930 passt in unsere Zeit, wie es damals passte. Im faschistischen Italien angesiedelt verarbeitet der Text, der einen Showhypnotiseur mit Namen Cavaliere Cipolla in sein Zentrum stellt, das Problem der Willensfreiheit. Die Funktion einer Faschismusparabel liegt auf der Hand, greift aber als alleiniger Interpretationsansatz zu kurz. Es geht wie so oft im Falle der Schöpfungen Thomas Manns zentral um grundsätzlich menschliche Themen, die dieses tragische Reiseerlebnis prägen.