Buchbesprechungen… Nächste Rezension: Frank Rexroth – Fröhliche Scholastik (C.H. Beck 2018) 18 Sept 202016 Sept 2020 Am kommenden Dienstag erscheint die nächste Buchbesprechung auf diesem Blog: Simon Haasis setzt sich darin mit Frank Rexroths in der Reihe Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung bei C.H. Beck…
Allgemein… Nächste Rezension: Jan Assmann – Achsenzeit (C.H.Beck, 2018) 12 Sept 202012 Sept 2020 Am Dienstag erscheint die nächste Buchbesprechung: Simon Haasis bespricht Jan Assmanns 2018 erschienene Studie Achsenzeit. Eine Archäologie der Moderne. Nach seiner Ansicht bietet Assmann in seinem Buch nicht nur einen…
Buchbesprechungen… Eine „Kritik der verstehenden Vernunft“ als Grundlegung der Geisteswissenschaften? 4 Feb 20194 Feb 2019 Die Auswahl die Rezensent_Innen für ihre Leser_Innen aus der mengenmäßig kaum zu überblickende Literatur, die auf dem wissenschaftlichen Verlagsmarkt regelmäßig neu erscheint, treffen, ist oft auch von dem eigenen Erstaunen…
Buchbesprechungen… Vorankündigung: Von einer fremden Reformation 9 Apr 201824 Apr 2018 Ein Blick auf das Reformationsjubiläum im letzten Jahr und sein Vorfeld muss tatsächlich enttäuschen. Viel ist geschrieben worden über die Zeit der Reformation, über deren Ziele und Inhalte, wie aber…
Buchbesprechungen… Vorankündigung: Dantes Göttliche Komödie 2 Apr 201824 Apr 2018 Ein Zitat aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung aufgreifend könnte man vom Reiz der 130 Seiten sprechen, der von der Reihe C.H. Beck Wissen ausgeht. Mir persönlich fällt nur eine Reihe…
In eigener Sache… Neuerscheinung zu Romain Rolland 30 Mär 201830 Mär 2018 Heute einmal etwas eigennützige Werbung: im Verlag Frank & Timme ist ein wirklich spannender Tagungsband erschienen! Romain Rolland, der Erste Weltkrieg und die deutschsprachigen Länder. Verbindungen- Wahrnehmung - Rezeption ist…
Buchbesprechungen… Vorankündigung: Ein philosophischer Blick auf das Design 26 Mär 201824 Apr 2018 Design umgibt uns. Das ist eine Diagnose, die eigentlich fast unnötig erscheint, aber schon der Blick auf das häusliche Wohnzimmer macht sie erschreckend deutlich. Die Lampen, der Weindekanter, die Sitzmöbel,…
In eigener Sache… Dante oder die unendliche Reise 15 Feb 201815 Feb 2018 Herzliche Einladung an alle Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie alle weiteren Interessierten! Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Programm des Bergcafé Burgfelden unter der Ägide von Evi Wedel erlaube…
Originalbeitrag für diesen Blog… Aby Warburg: Tiefer Einblick in die Denkwerkstatt eines brillianten Außenseiters 4 Feb 20184 Feb 2018 Jean-Paul Sartre nannte Gustave Flaubert in seiner berühmten Studie - sicherlich nicht zu Unrecht - den Idioten der Familie. Was anmaßend klingen möge, ist vielleicht im Falle Sartres mehr Selbststilisierung…
klassik.com… Silvesterfreuden 8 Jan 20188 Jan 2018 Für klassik.com besuchte ich am Silvesterabend die Vorstellung von Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt (Orphée aux enfers) an der Oper Stuttgart. Lesen Sie hier die Kritik, die in Vor-Sektstimmung…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.