CD-Besprechung… klassik.com: Aimez-vous Monteverdi? 26 Feb 201812 Apr 2018 Es gibt den seltenen Fall, in dem es gestattet sei, tausendmal aufgenommene Klassiker wieder auf CD zu bannen. Bei dieser Platte aus dem Hause dhm ist dieser erreicht, trotz Kritik,…
Buchbesprechungen… Totgesagte leben… – am längsten 25 Feb 201825 Feb 2018 Das Klischee erhält sich weiter aufrecht: die lateinische Sprache sei eine tote Sprache. Freilich muss man einräumen, dass sie nicht mehr oder kaum mehr gesprochen wird, doch unser Bildungskanon braucht…
CD-Besprechung… klassik.com: „Ich danke dir, Gott“ (Rachmaninoff) 18 Feb 201812 Apr 2018 Wer Rachmaninow kennt und schätzt, der muss diese neue Einspielung von Mariss Jansons abgöttisch lieben. Zu hören sind zwei der wahren drei Meisterstücke des Komponisten. Vor allem die Klavierkonzerte von…
DVD-Besprechung… klassik.com: Musikalisches Welttheater 15 Feb 201812 Apr 2018 Gustav Mahlers Achte Sinfonie liebt man oder hasst man mit Berechtigung. Riccardo Chailly zeigte beim Lucerne Festival 2016, wofür Ersteres spricht. Lesen Sie den gesamten Beitrag auf klassik.com.
In eigener Sache… Dante oder die unendliche Reise 15 Feb 201815 Feb 2018 Herzliche Einladung an alle Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie alle weiteren Interessierten! Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Programm des Bergcafé Burgfelden unter der Ägide von Evi Wedel erlaube…
Allgemein… Heute vor 135 Jahren oder: ein Ableben zwischen Trauer und Inszenierung 13 Feb 201813 Feb 2018 Das Ableben Richard Wagners ereignet sich am heutigen Tag zum 135. Mal. Freilich kein Grund dadurch in dumpfes Brühten zu verfallen und wie Wotan im zweiten Aufzug der Walküre zu…
CD-Besprechung… Lucifers attraktive Konkurrentin 13 Feb 201813 Feb 2018 Einer der unbestreitbaren Höhepunkte der Wien Modern-Ausgabe 2013, die Uraufführung von 'Paradise Reloaded (Lilith)' von Péter Eötvös ist auf Platte erschienen. Warum aber der Widmungsträger und UA-Dirigent nur als Berater…
CD-Besprechung… Im Dunstkreis des Kunstlieds 11 Feb 201811 Feb 2018 Aribert Reimann, ein herausragender Musikdramatiker, ist zeitgleich ein Liedpartner von Weltrang zahlreicher Sängerinnen und Sänger. Da verwundert auch eine kompositorische Auseinandersetzung mit dem Kunstlied nicht, wenn sie auch befremdet. Lesen…
CD-Besprechung… Technische hervorragende Bühnenshow 8 Feb 20188 Feb 2018 Mit Raritäten hat man es nicht immer leicht, das ist eine alte und leider nur zu wahre Weisheit. Sergej Prokofkews 'Semyon Kotko' aus dem Mariinsky Theater zeigt das nur allzu…
Originalbeitrag für diesen Blog… Aby Warburg: Tiefer Einblick in die Denkwerkstatt eines brillianten Außenseiters 4 Feb 20184 Feb 2018 Jean-Paul Sartre nannte Gustave Flaubert in seiner berühmten Studie - sicherlich nicht zu Unrecht - den Idioten der Familie. Was anmaßend klingen möge, ist vielleicht im Falle Sartres mehr Selbststilisierung…